Hier ein paar meiner Charaktere ausser Yuuna aus Chatcity :
xKillBillx:
|
CroftLara:
xMystique:
xStorm:
Name: | Ororo Munroe |
Spitzname: | Storm |
Alter: | unbekannt |
Geburtsort: | unbekannt |
Wohnort: | Xaviers-School für überbegabte |
Beruf: | Lehrerin auf der Schule |
Geschlecht: | weiblich |
Wesen: | Mutantin |
Haare: | Weiß |
Augenfarbe: | braun |
Größe: | so etwa 1,73m |
Besondere Merkmale: | Wenn sie wütend wird oder ihre Mutanten Kräfte benutzt färben sich ihre Augen ganz weiß |
Mutationen: |
Sie kann das Wetter beherrschen also Luft, Wasser, Feuer, Erde.... die Elemente halt und kann mit ihnen machen was ihr beliebt
|
xCatwoman:
Die schüchterne, sensible Künstlernatur Patience Philips ( HALLE BERRY ) muss sich anscheinend ständig dafür entschuldigen, dass sie überhaupt existiert – sie versucht es jedermann recht zu machen. Patience arbeitet als Grafikerin beim Kosmetik-Branchenriesen Hedare Beauty unter Leitung des despotischen George Hedare (LAMBERT WILSON) und dessen Frau, Supermodel Laurel (SHARON STONE). Als Patience zufällig von dunklen Machenschaften im Zusammenhang mit einem kurz vor der Markteinführung stehenden, revolutionären Anti-Aging-Mittel erfährt, steckt sie unversehens mitten in einem lebensgefährlichen Verschwörungskomplott. Doch im Moment der Katastrophe wird Patience gerettet – und neu geboren: mit der Kraft, Schnelligkeit, Agilität und extremen Wahrnehmungsfähigkeit einer Katze.
Die geheimnisvolle Ophelia Powers (FRANCES CONROY) nimmt Patience unter ihre Fittiche: So bekommt Patience Gelegenheit, ihren ungewohnten Mut ebenso wie ihre katzenhafte Intuition zu testen – und sie findet heraus, dass schon vor ihr viele Generationen von Frauen solch außergewöhnliche Fähigkeiten erhalten haben. So verwandelt sie sich in Catwoman, ein starkes, geschmeidiges Raubtier, das ständig auf dem schmalen Grat zwischen Gut und Böse balanciert.
Am Anfang ihres Abenteuers begleicht Catwoman einige offene Rechnungen. Ihr Doppelleben wird allerdings ungleich komplizierter, als sie den unerschütterlichen Detective Tom Lone (BENJAMIN BRATT) kennen lernt. Lone verliebt sich in Patience, ist aber auch völlig fasziniert von der unwiderstehlichen Raubkatze, die angeblich die Stadt mit einer Verbrechensserie in Atem hält.
Mit der Zeit lernt Catwoman ihre übermenschlichen Kräfte effektiver einzusetzen: Durch ihre zunehmende Gewandtheit geraten ihre Widersacher immer stärker in Bedrängnis – doch schon bald lässt sich Patience von ihrem unbezähmbaren Alter Ego kaum noch unterscheiden.
HalleBerry:
Geboren am Mittwoch, 14. August 1968
Geboren in Cleveland, Ohio, USA
Viele gewinnen irgend welche Schönheitswettbewerbe, aber nicht alle machen auch eine Karriere daraus. Halle Berry hat sicherlich das Glück, gut auszusehen: 1986 wurde sie Miss Ohio, daraufhin wurde sie bei den Miss-USA-Wahlen als "first runner up" eingestuft, was heißt, dass sie zu den "Miss World"-Wahlen fahren durfte. Dort gewann sie dann zwar nicht, aber die Schönheitstitel hatten ihr genug Geld für eine vernünftige Ausbildung eingebracht. Denn auf ihr Äußeres wollte sich Halle Berry nicht allein verlassen.
Zunächst studierte sie TV-Journalismus, doch dann packte sie die Lust an der Schauspielerei. Im Gegensatz zu anderen Newcomern, die sich über winzige Nebenrollen jahrelang nach oben arbeiten müssen, fiel Halle Berry der Einstieg leicht. Ihr Debüt war gleich eine Hauptrolle in der TV-Sitcom "Living Dolls" (1991), gefolgt von einer Rolle in der Serie "Unter der Sonne Kaliforniens". Im selben Jahr kam schon die "Speerspitze des afro-amerikanischen Kino", Spike Lee, und besetzte sie an der Seite hochkarätiger Leute wie Wesley Snipes und Annabella Sciorra in "Jungle Fever".
Danach tauchte Halle Berry regelmäßig in Hollywood-Mainstream auf, so in "Last Boy Scout" (1991) mit Bruce Willis, in "Boomerang" (1992) mit Eddie Murphy und in dem Sportfilm "Challenge - Die Herausforderung" (1993). In der Comic-Verfilmung "Flintstones - Die Familie Feuerstein" (1994) sah man sie im scharfen Steinzeit-Bikini an der Seite von John Goodman.
1996 stand Halle Berry wieder für Spike Lee vor der Kamera: In der nicht so recht zündenden Telefonsex-Komödie "Girl 6" spielte sie sich selbst. Mehr zu tun bekam sie in Stuart Bairds interessantem Actionfilm "Einsame Entscheidung" (1995), worin sie eine beherzte Stewardess spielte, die in eine Flugzeugentführung verwickelt wird. Warren Beatty besetzte Halle Berry 1999 in seinem Film "Bulworth", ein Genre-Mix aus Gesellschaftssatire und romantischem Drama.
Weitere Filme mit Halle Berry: "Strictly Business" (1991), "Queen" (1993, TV-Mini-Serie), "CB 4" (1993), "Vater mit kleinen Fehlern" (1993), "Die andere Mutter" (1995) von Stephen Gyllenhall, "Race the sun - Im Wettlauf mit der Zeit" (1995), "Solomon & Sheba" (1995), "Tödliche Verschwörung" (1996), "Beverly Hills Beauties" (1997) von Robert Townsend, "The Wedding" (1998, TV-Mini-Serie), "Why do fools fall in love - Die Wurzeln des Rock 'n Roll" (1998), "Die Geschichte der Dorothy Dandridge" (1999,TV), "X-Men - Der Film" (2000), "Passwort: Swordfish" (2001) und "Monster's Ball" (2001). Für ihre Rolle in dem Drama über Rassenkonflikte erhielt sie als erste schwarze Darstellerin 2002 den Oscar als beste Hauptdarstellerin und setzte sich dabei gegen Konkurrentinnen wie Julie Dench, Sissy Spacek und Nicole Kidman durch.
Anschließend stand sie als NSA-Agentin Jinx für das Bond-Abenteuer "Stirb an einem anderen Tag" (2002) vor der Kamera. Die Begeisterung der Produzenten war derart hoch, dass man derzeit plant, mit Halle Berry als Jinx eine eigene Filmreihe zu entwickeln. 2003 folgte mit "X-Men 2" die Fortschreibung der Comic-Saga, der gelungene Mystery-Thriller "Gothika" und das Actionspektakel "Catwoman" (2004). Halle Berry hatte außerdem Gastauftritte in den TV-Serien "Amen", "They Came From Outer Space", "A Different World" und "Frasier".
AliceAka
Mein Name ist Alice. Ich habe für die Umbrella Corporation in einer geheimen High-Tech Firma gearbeitet. Sie hieß The Hive. Ein riesiger unterirdisches Labor. In ihm wurden experimentelle Virus-Waffen entwickelt. Aber es gab einen zwischenfall. Der Virus entwich, und alle starben. Das Problem war, das sie nicht tot blieben. Und die haben etwas mit mir gemacht, ich war so zu sagen das Versuchskaninchen (fähigkeiten: erhöhte Geschwindigkeit, Stärke, Beweglichkeit) Alles was ich weiss ist das Umbrella mir durch dieses Experiment ungewollt eine Waffe gegeben hat, die ich gegen sie nutzen kann. Und ich werde sie nutzen.... (sie hat eine ausserordentliche Wildheit, eine furchteinflössende Ausstrahlung. (mehr siehe Resident Evil)
fortsetzung folgt......